top of page
Wald in lila

Greenovation Summit
wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft 🌱

Der Greenovation Summit ist die grösste regionale Tagung für Entscheidungsträger:innen aus KMUs in der Ostschweiz, die Nachhaltigkeit nicht nur diskutieren, sondern aktiv gestalten wollen.


Als Initiative der Galledia macht der Anlass nachhaltige Konzepte und Innovationen von Unternehmen und Organisationen sichtbar – inspirierend, praxisnah und vernetzend. Neben spannenden Keynotes und interaktiven Breakouts bildet die Verleihung des «Greenovation Award» das Highlight des Tages.
Ein Nachmittag voller Ideen, Austausch und konkreter Lösungen – für eine nachhaltige Zukunft.

G_Blau-Gruenverlauf_CMYK.png

Rückblick 2025

Am 23. Oktober 2025 trafen sich Entscheidungsträger:innen aus der Ostschweizer Wirtschaft im CUBIC Innovation Campus der Bühler AG in Uzwil zum zweiten Greenovation Summit.
Engagierte Praktiker:innen präsentierten ihre Projekte, teilten Erfahrungen und diskutierten mit Moderatorin Mona Vetsch über echte Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag.

👉 Hier geht’s zum vollständigen Bericht auf Business Class Ost:
Greenovation Summit 2025 – Rückblick lesen

Speaker am
2. Greenovation Summit

Programm

13.30 Uhr 

14.00 Uhr 

14.10 Uhr 

14.35 Uhr 

15.00 Uhr 

15.15 Uhr 

Türöffnung & Welcome Coffee

Begrüssung & Auftakt

Stefan Scheiber, CEO Bühler AG

Atrium: «Enkeltauglichkeit ist unsere Nachhaltigkeit»

Pascal Loepfe-Brügger, Geschäftsführer Appenzeller Alpenbitter AG

Atrium: «Elefanten zum Tanzen bringen»

Marc Stoffel, Co-Initiator 42 Hacks AG

Raumwechsel

Breakout 1: «Ambition Net Zero 2040»

Ina Walthert, Head Group Sustainability, AMAG

Breakout 2: «5-Schritte-Design-for-Sustainability»

Christian Locher, Projektingenieur Produktentwicklung, OST - Ostschweizer Fachhochschule

Breakout 3: «Soziale Nachhaltigkeit durch Bildung»

Martin Bachofner, CEO Stiftung Kinderdorf Pestalozzi AG

15.45 Uhr 

16.15 Uhr 

16.50 Uhr 

17.10 Uhr 

17.50 Uhr 

Pause

Atrium: «Vertical Farming: kreislauffähige Produkte im B2C und B2B»

Sascha Rohner, Co-Founder FrugalTec AG

Atrium: «Aimee May: So wird die Modeindustrie dank KI-Models nachhaltig»

Andrea Riege, AI Fashiondesignerin und Mitgründerin

AI-COM.ch

Award-Verleihung

Apéro & Networking

Breakout Sessions

1

Ambition Net Zero 2040
AMAG, Ina Walthert

Wie erreicht ein Konzern wie AMAG Netto-Null? Ina Walthert gibt spannende Einblicke in die Strategie, Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zu einer klimaneutralen Mobilität bis 2040. Diskutieren Sie mit!

2

5-Schritte-Design-for-Sustainability
OST-Ostschweizer Fachhochschule, Christian Locher

Nachhaltigkeit beginnt beim Design.

Embru zeigt, wie Produkte mit System nachhaltiger werden – konkret, umsetzbar, inspirierend. Lernen Sie die 5 Schritte kennen und tauschen Sie sich zur Anwendung in der Praxis aus.

3

Soziale Nachhaltigkeit durch Bildung
Kinderdorf Pestalozzi, Martin Bachofner

Nachhaltigkeit ist mehr als Ökologie.
Martin Bachofner zeigt, wie das Kinderdorf Pestalozzi soziale
Verantwortung im Unternehmen lebt – von Mitarbeitenden-Förderung bis zur gesellschaftlichen Wirkung. Einblick, Austausch, Inspiration.

Location
Bühler Uzwil, CUBIC

Weltweit werden die Prozesstechnologielösungen von Bühler bei der Produktion zahlreicher Lebens- und Futtermittel sowie hochentwickelter Materialien eingesetzt. Im CUBIC werden Innovation auf nachhaltige Art und Weise weiter vorangetrieben.

Nachhaltigkeit

Dank der Zusammenarbeit mit FILL ME verzichten wir am Greenovation Summit im CUBIC der Bühler AG auf PET-Flaschen. 

Leihen Sie sich ganz einfach eine FILL ME Bottle oder bringen Sie ihre eigene Trinkflasche mit. Im CUBIC finden sie Trinkwasserstationen, an denen Sie Ihre Flasche mit Wasser, nach belieben auch mit Sprudel auffüllen können. Nach Ihrem Besuch am Greenovation Summit bitten wir Sie, die Flaschen wieder zurückzugeben damit sie gereinigt und wieder verwendet werden können.

FILL ME bottle ist die weltweit einzige Mehrweg-Trinkflasche aus Borosilikatglas mit Bügel

Verpassen Sie keine News!

Melden Sie sich für den Newsletter an, um laufend über Veranstaltungs-Updates, Neuigkeiten und besondere Ankündigungen informiert zu bleiben.

bottom of page