
1. Greenovation Summit
12. September 2024


Speaker 1. Greenovation Summit
Programm
12.30 Uhr
13.15 Uhr
13.30 Uhr
14.00 Uhr
14.30 Uhr
15.00 Uhr
15.30 Uhr
Türöffnung
Begrüssung & Auftakt
Stefan Scheiber, CEO Bühler AG
Atrium: «Wie RAUSCH als KMU den Nachhaltigkeitsansprüchen von Grosskunden gerecht werden kann»
Sandra Banholzer, CEO Rausch AG
Atrium: «Kreislaufwirtschaft - wie Schuhsohlen Mikroplastik vermeiden»
Claude Rieser, CEO Step Zero AG
Atrium: Talk «Dank Nachhaltigkeit die Wertschöpfung im Ostschweizer Tourismus steigern!»
Christian Klein, CEO, The Tschuggen Collection, Tschuggen Grand Hotel Arosa und Thomas Kirchhofer, Direktor, St. Gallen Bodensee Tourismus
Raumwechsel und Pause
Breakout 1: «Wie bindet man seine Mitarbeitenden in eine nachhaltige Transformation ein? – Best Practice Beispiele.»
Florian Hoffmann, CEO, tfy-consult
Breakout 2: «Beyond Compliance: Nachhaltigkeitsanforderungen in zukunftsfähige Unternehmensziele umwandeln»
Maura Hegi, Founder & Sustainability Expert Ecoleader
Breakout 3: «Bauen für Generationen: Nachhaltige Materialentwicklung als Schlüssel»
Andreas Zindel, CEO Zindel United
Breakout 4: Energietalk: Ökonomie und Ökologie - ein Wiederspruch?
Christoph Baumgärtner, CEO Rechenzentrum Ostschweiz und Marco Zahner, CEO, Energieagentur St.Gallen
16.00 Uhr
16.15 Uhr
16.45 Uhr
17.15 Uhr
17.45 Uhr
Raumwechsel
Atrium: «Innovationen für Nachhaltigkeit im Nahrungsmittelsektor»
Béatrice Conde-Petit, Sustainability Officer, Bühler AG
Atrium: «Nachhaltiges Banking: Wege zur ökologischen und sozialen Verantwortung»
Jacqueline Schmid, Leiterin Fachstelle Nachhaltigkeit SGKB
Atrium: «Wie macht man Marketing für Nachhaltigkeit? - Am besten gar nicht.»
Johanna Gollnhofer, Institut für Marketing und Customer Insight an der Universität St.Gallen (IMC-HSG)
Abschluss
Martin Oswald, Verlagsleiter Die Ostschweiz
Apéro & Flying Dinner
Award-Verleihung